Inhaltsstoffe in Color-Shampoos, die gefärbten Haaren schaden können!
Bei Haaren mit chemischer oder natürlicher Haarfarbe sollen spezielle Shampoos gleichzeitig Haare und Kopfhaut reinigen, pflegen sowie die Farbfrische der Coloration schützen. Wenn Ihre Haarfarbe möglichst lange halten soll, achten Sie darauf, dass diese Inhaltsstoffe besser nicht in Shampoo für gefärbtes Haar enthalten sind, welche wir Ihnen hier im Beitrag kurz vorstellen.
Milde Formel im Shampoo für gefärbte Haare – pflegende Alkohole
Pflegende Color-Shampoos verzichten idealerweise auf bestimmte Alkohole in der Zutatenliste, welche die Haarfarbe abstumpfen und das Farbergebnis verwaschen aussehen lassen. Stattdessen nutzen Hersteller neutrale und pflegende Alkohole, mit denen sie die Color-Shampoos natürlich konservieren und vor ekligen Keimen schützen.
So können Farb-Schutz-Shampoos das Haar nähren, die Elastizität der Haare bewahren und die Haarfarbe fixieren, ohne den Haarschaft und die Spitzen zusätzlich auszutrocknen. Natürlich vergisst Color-Shampoo auch seinen Job als Haarwaschmittel nicht.
Schaden Sulfate in Farb-Schutz-Shampoo für coloriertes Haar?
So wie heißes Wasser oder Wasser mit einem hohen Härtegrad können Sulfate mit daran schuld sein, dass Haarfarben schneller verblassen. Darum setzen Hersteller bei ihren Color-Shampoos für gesträhnte, getönte und gefärbte Haare auf sulfatfreie Rezepturen oder setzen milde Sulfate nur sehr sparsam ein. Pflegende Shampoos ohne Sulfate helfen somit die Pigmente der Haarfarben länger im Haar zu verankern. Milde Sulfate in kleinen Mengen schaden jedoch nicht zwangsläufig dem Farbglanz im Haar.
Silikonfreies Color-Shampoo für länger schöne Haarfarben
Color-Shampoos kommen besser ohne Silikone ins Haar. Und zwar, weil Silikonpartikel sich auf den Haaren ablagern können und dabei die Haarfarben verblassen oder deren Optik verändern können. Von Farbabweichungen bis hin zu Flecken im Gesamtbild. Im schlechtesten Fall machen Silikone in Shampoos die schönsten Ergebnisse nach dem Haarefärben zunichte. Strähnchen sowie gefärbte oder getönte Haare behalten mit Color-Shampoo ohne Silikone ihre Farbbrillanz und den Farbton länger, sofern die Haarpflegeroutine für colorierte Haare stimmt. Zudem weisen Untersuchungen darauf hin, dass Silikone in den Körper gelangen und mögliche gesundheitliche Spuren hinterlassen, die niemand haben möchte.
Ungünstige Zutaten in Shampoos können gefärbte Haare schnell ausbleichen, die Haarstruktur angreifen und beschädigen. Für coloriertes Haar verwenden Sie am besten spezielle Shampoos, die auf solche schädlichen Inhaltsstoffe verzichten.
Komplett wird die Pflege von gefärbten Haaren nur mit schonenden und reichhaltigen Haarpflegeprodukten und den richtigen Haarbürsten. Bei Lampox finden Sie vielfältige handgefertigte Haarbürsten, die zum Haartyp und zur Haarstruktur passen.