Haarbürste bürste lockenbürste entwirrbürste

Wofür braucht man Haarshampoo?

Frisch und sauber fühlt sich besser an – Shampoo reinigt Haare und Kopfhaut und verbessert die Haarpflege!

Mit Wasser allein klappt Haare waschen nicht so gründlich, wie mit den richtigen Haarshampoos. Auf der anderen Seite können Haarpflegeprodukte besser wirken, wenn Sie die Haare mit einem guten Shampoo richtig vorbereiten. Warum Shampoo wichtig ist, wie Shampoo funktioniert und hilft, erfahren Sie hier im Beitrag.

Kann man nicht einfach ohne Shampoo Haare waschen? Theoretisch schon. Aber das ist nicht unbedingt die beste Idee. Täglich kommen aus der Umgebung Staub, Schmutz und Schwermetallpartikel aus allerlei Abgasen heran, die sich in den Haaren und auf der Kopfhaut festsetzen. Besonders in der kalten Jahreszeit auch Keime und Krankheitserreger, wenn einen andere gefühlt von allen Seiten anniesen und anhusten. Auch diverse Stylingprodukte hinterlassen ihre Spuren im Haar und bleiben auf der Kopfhaut zurück. Auf der Haut können diese Verunreinigungen Poren verstopfen, über die Haut in den Körper eindringen und schlimmstenfalls der Gesundheit schaden. Als Waffe gegen Schmutz, Erreger und Schadstoffe fungieren Shampoos.

Wie funktionieren Shampoos?

Weil natürliche Schmutzpartikel und auch chemische Rückstände sehr anhänglich und hartnäckig am Haar und der Haut festsitzen können, öffnet Shampoo die Schuppenschicht der Haare. So löst und holt Shampoo alles aus dem Haar, was dort nicht ewig bleiben soll. Ebenso entfernt Shampoo körpereigene oder von der Haarpflege überschüssige Fette und Öle, die sonst zu viel werden und einen unschönen, fettigen Look hinterlassen. Beim gründlichen Ausspülen nimmt das Shampoo alle gelösten Stoffe mit, damit sie aus dem Haar verschwinden und ein sauberes, frisches Gefühl auf dem Kopf hinterlassen.

Mehr Vorteile von Shampoo – wäscht die Haare und Haarpflege wirkt besser

Gesunde, saubere Haare und eine hygienisch angenehm gereinigte Kopfhaut sind nicht die einzigen Vorteile, wenn Sie sich das richtige Shampoo aussuchen. Während die vom Shampoo geöffnete Schuppenschicht der Haare sämtlichen Schmutz leichter freigibt, können im nächsten Schritt Pflegestoffe viel tiefer in die Haarstruktur eindringen. So pflegen reichhaltige Texturen das Haar dank dem richtigen Shampoo noch intensiver.

Fazit – Nutzen Sie Shampoo als Grundlage für gepflegtes Haar

Als Basishaarpflege reinigt Shampoo die Haare und Kopfhaut sanft aber porentief gründlich. Haarshampoo ebnet gleichzeitig den Weg für Haarpflegeprodukte bis tief in die Haarstruktur. Idealerweise greifen Sie zu einem Shampoo ohne allergieauslösende Inhaltsstoffe, das zu Ihrer Haut und natürlich zu Ihrem geliebten oder widerspenstigen Haar passt.

Rund um perfekt versorgt sind Ihre Haare erst, wenn Sie die passende Haarbürste dazu durch Ihr Haar gleiten lassen. Von lampox bekommen Sie genau dafür gute Haarbürsten aus nachhaltigen Naturmaterialien oder vegane Haarbürsten, mit denen Sie Ihre Haare täglich kämmen, frisieren und chemiefrei pflegen.

 

Warenkorb