Im Pocket-Format ist die Entwirrbürste ideal für unterwegs und passt perfekt in meine Handtasche.

Moisturizer- und Repair-Shampoos

Moisturizer- und Repair-Shampoos für sehr trockenes und kaputtes Haar!

Perfekt als Shampoo für total ausgetrocknetes und strapaziertes Haar sind feuchtigkeitsspendende, reparierende Shampoos und reichhaltige Haarwäsche mit einem wertvollen Nährstoffkomplex. Solche Aufbau-Shampoos verbergen sich hinter Bezeichnungen wie Repair-Shampoo, Rich-Nutrition-Shampoo, Moisturizer-Shampoo, Repairing-Shampoo, Schadenlöscher-Shampoo oder Rescue-Shampoo.
Warum Reparatur-Shampoos helfen und wie sie funktionieren, das lesen Sie heut in unserem Blog.

Wie funktionieren Repair-Shampoos?

Reparierende Feuchtigkeits-Shampoos bringen besondere Formulierungen mit. Aufbauende Substanzen und pflegende Inhaltsstoffe sollen ausgelaugtem Haar neues Leben einhauchen. Diese Moisturizing-Shampoos oder Repair-Shampoos sorgen etwa dafür, dass das Haar nicht mehr kraftlos, trocken aussieht und zu schnell abbricht.
Tiefenreparierende Inhaltsstoffe wie Kollagen, Keratin und andere strukturstärkende Nährstoffe reparieren Haarschäden, füllen etwa Risse und Lücken im Haar auf. Vitamine helfen der Haut, gesundes und kräftiges Haarwachstum anzukurbeln. Aloe vera und pflanzliche Öle oder Hyaluronsäure spenden ausgetrocknetem Haar extra viel Feuchtigkeit. Mit welchen speziellen Inhaltsstoffen Repair-Shampoos trockenen Haaren helfen, verraten meist schon die Namen, spätestens die Zutatenliste.

Welche Effekte haben Repair-Shampoos auf trockenes und gestresstes Haar?

Wird das Haar lange Zeit überbeansprucht oder bekommt nicht genug Naturkraft vom Körper, bringen intensiv pflegende und reparierende Shampoos nach und nach eine stärkere Haarstruktur zurück. Reparatur-Shampoos füttern also brüchiges, strapaziertes und beschädigtes Haar und stabilisieren das Gerüst der Haarstruktur. Zusätzlich erhalten reichhaltige Repair-Shampoos mit natürlich pflegenden Ölen mehr Lipide und Feuchtigkeit in der Haarstruktur.
Auch nach dem Waschen verknotete Haare lassen sich dank Repair-Shampoo besser kämmen, fühlen sich hinterher geschmeidig weich an und leuchten einem wieder seidig glänzend entgegen. Arbeiten Reparatur-Shampoos und Feuchtigkeits-Shampoos mit Zutaten, welche die Haarstruktur direkt reparieren, richtig, füllen sie die Haarstruktur von kaputten Haaren nach mehreren Anwendungen wieder auf. Im besten Fall heißt die richtige Haarpflege, Schluss mit Haarbruch, Spliss und frizzi abstehenden Haaren.

Achten Sie bei trockenen und ausgelaugten Haaren auch auf die richtigen Haarbürsten, die nicht am Haar reißen und es abbrechen. Besondere Haarbürsten massieren beim Bürsten sanft die Kopfhaut. Weil so die Kopfhaut aktiver ist, versorgt sie auch gleich Haut und ausgetrocknete Haare viel besser mit körpereigenen, pflegenden Lipiden. Aus den Haarfollikeln wachsen die Haare zudem gesünder nach, wenn sie die Kopfhaut regelmäßig mit einer Kopfhautmassage verwöhnen.
Zum Kämmen und Frisieren bekommen Sie im Onlineshop von lampox hochwertige BürstenHaarpflegeprodukte für besonders trockene Haare, für krauses und lockiges Haar, für glattes dickes und feines Haar und für jede andere Haarstruktur.

Warenkorb