Die Bambus-Entwirrbürste mit Wildschweinborsten ist perfekt, um mein widerspenstiges Haar zu bändigen.

Shampoo richtig anwenden

Tipps – Shampoo richtig anwenden und Fehler vermeiden!

Als wertvolle Basis für eine gesunde Haarpflege-Routine halten Sie mit Shampoo Ihre Haare und Kopfhaut hygienisch sauber und schützen die Haarstruktur. Mit einigen Tricks profitiert Ihr Haar noch besser vom Shampoo. Welche Tipps zur Anwendung von Shampoo das sind und wie Sie Fehler mit Ihrem Shampoo vermeiden, das verraten wir Ihnen heute in unserem Beitrag.

Haare erst kämmen dann mit Shampoo waschen

Vor allem, wenn Sie lange Haare haben, lässt sich das Shampoo viel leichter verteilen, wenn Sie diese vor dem Waschen durchkämmen. Damit entwirren Sie das Haar und entfernen zusätzlich Rückstände von Stylingprodukten. So spüren Sie direkt, dass Sie das Shampoo einfacher und gründlicher verteilen können.

Haare richtig nass shampoonieren

Selbst wenn Sie nicht viel Zeit haben, achten Sie wirklich darauf, die Haare bis zur Kopfhaut und bis in die Spitzen richtig nass zu bekommen. Denn wenn Sie die Haare vollständig mit Wasser umspülen, geht anschließend das Shampoo leichter zu verteilen und es kann besser wirken. Zum Haarewaschen mit Shampoo eignet sich lauwarmes Wasser am besten.

Nur am Ansatz Shampoo auftragen

Für Ihr Haar ist es optimal, wenn Sie Shampoo ausschließlich am Ansatz verteilen. Den Längen und Spitzen Ihrer Haare können Shampoos nämlich wertvolle Pflegestoffe entziehen. Deshalb das Shampoo möglichst nur am Ansatz auftragen, gut einmassieren und etwa zwei bis drei Minuten wirken lassen. Denn hauptsächlich dort sammeln sich körpereigene Fette, abgestorbene Hautschüppchen, Schmutz oder Rückstände von Stylingprodukten, die Sie nicht ständig im Haar haben wollen.

Shampoo richtig auf der Kopfhaut anwenden

Statt mit kreisenden Bewegungen die Haare zu verknoten, arbeiten Sie Shampoo sorgfältig mit geraden Massagebewegungen am Ansatz ein. Seien Sie dabei sanft zur Kopfhaut. Gönnen Sie sich die Kopfmassage beim Einshampoonieren und Haarewaschen. So regen Sie die Durchblutung Ihrer Kopfhaut an und das hilft den Haarwurzeln, dass gesunde und kräftige Haare nachwachsen.

Shampoo richtig ausspülen gegen Hautirritationen und für mehr Glanz

Damit Ihr Haar nicht beschwert und strähnig aussieht, spülen Sie das Haarwaschmittel gründlich lauwarm aus. Das darf auch mal zwei bis drei Minuten dauern. Hautirritationen beugen Sie so auch effektiver vor, wenn Sie das Shampoo rückstandslos aus dem Haar bekommen. Ist das Shampoo vom Kopf verschwunden, schließen Sie die geöffnete Schuppenschicht Ihrer Haare besser, wenn Sie mit kaltem Wasser nachspülen. Das sorgt auch für glänzendere Haare.

Machen Sie Ihre Haarpflege komplett und setzen Sie auf gute Haarbürsten für Locken, glatte Haare und alle Haartypen. Lampox bietet Ihnen dafür plastikfreie Haarbürsten aus Naturmaterialien und ebenfalls vegane Haarbürsten ohne tierische Bestandteile. Mit den teils handgefertigten Haarbürsten von lampox pflegen Sie Ihr Haar ohne Chemie. Für Ihre liebsten Frisuren bekommen Sie bei Lampox obendrein spezielle Haarbürsten zum Toupieren und Frisieren.

Warenkorb